
Lehrpreis 2023 der Hochschule FRESENIUS
Physiotherapie goes VR Das Forschungsprojekt „Entwicklung digitaler Lernwelten – Virtuelle 3D Lern- und Arbeitswelten mit den Studierenden erobern“, unter der Leitung von Prof. Dr. Thomas
Physiotherapie goes VR Das Forschungsprojekt „Entwicklung digitaler Lernwelten – Virtuelle 3D Lern- und Arbeitswelten mit den Studierenden erobern“, unter der Leitung von Prof. Dr. Thomas
Kategorie-Sieg: eLearning Innovation Zum dreizehnten Mal verlieh die Jury des eLearning Journal den eLearning AWARD. Zusammen mit der OLYMPUS EUROPA SE & CO. KG gewinnt
Corporate Metaverse – OLYMPUS Spaces Mit Olympus Spaces hat das international aufgestellte Medizintechnikunternehmen Olympus in Zusammenarbeit mit TriCAT eine virtuelle 3D-Umgebung mit Digitalen Zwillingen der
Das Zentrum für angewandte Notfallwissenschaft (ZaNowi) hat die TriCAT-VR-Software i:medtasim letzte Woche in Betrieb genommen. Die Soft- und Hardware-Ausstattung erlaubt das Notfalltraining im Team. Der
TriCAT spaces® Update 3.2 – Jetzt entdecken! Mein Browser Allen Teilnehmenden steht jeweils ein eigener, lokaler Browser zur individuellen und kollaborativen Nutzung von externen, webbasierten
Interview mit Markus Herkersdorf – CEO TriCAT – und Gunnar Sohn zum Thema „Metaverse zwischen Hype und Wirklichkeit“ bei der ZP Europe 2022. Fragen und
Internationale Konferenz Schweiz 2022 20. September 2022, 9:00 – 17:00 Uhr, Seminarhotel “Bocken”, Horgen Metaversum – Hype oder die nächste Evolutionsstufe im CorporateLearning? Markus Herkersdorf,
Arbeiten, lernen, begegnen – in neuen Dimensionen. Mit integrierten Lösungen für Ihre virtuelle Transformation. Entdecken Sie die Möglichkeiten für Ihr Unternehmen – live bei der
Der (Aus)Bildungskongress der Bundeswehr findet vom 13. bis 15. September 2022 statt. Er wird der erste hybride Kongress des Zentrums für Digitalisierungs- und Technologieforschung der
Mensch, Maschine, Produkt. Die Vernetzung hat mit dem digitalen Strukturwandel der vierten industriellen Revolution begonnen. Potenziale nutzen -Prozesse virtuell verbinden Innovative Geschäftsmodelle beleben die traditionelle
Johanniter-Akademie NDS / Bremen führt nach BMBF Forschungsprojekt ViTAWIN VR-Software i:medtasim® regelhaft in der Rettungsdienstausbildung ein. Nachdem die Johanniter-Akademie Niedersachsen / Bremen im BMBF Forschungsprojekt
Lernen und Arbeiten im virtuellen Raum – Mit Audi spaces nutzt die AUDI AG die Chancen der Digitalisierung und treibt die virtuelle Transformation voran. In
Globales Onboarding bei Bayer – Auf neue Bayer Mitarbeitende wartet weltweit ein besonderes Erlebnis. Anstelle des üblichen Onboardings über klassische Medien wie Präsentationen oder Videos,
VR-Arbeitssicherheitstraining bei der Schweizerischen Post – Das Arbeitssicherheitstraining für die Schweizerische Post reicht von der Mängelentdeckung und deren Behebung im realistisch nachgebildeten Lager bis hin
Virtuelle Firma für WBS TRAINING AG – Mit dem WBS LearnSpace 3D bietet der Weiterbildungsspezialist WBS TRAINING ein virtuell-immersives Weiterbildungsangebot an. Der WBS LearnSpace 3D
TriCAT führt Unternehmen innovativ und visionär in die virtuelle Zukunft – mit XR-/KI-basierten Begegnungs-, Lern- und Kollaborationswelten für Trainings, Events und Zusammenarbeit in 3D.
© 2023 TriCAT GmbH. Alle Rechte vorbehalten.