
Entstehung i:medtasim
TriCAT entwickelte i:medtasim als Projektpartner des Programms Digitale Medien in der beruflichen Bildung (DIMEBB2) vom Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie dem Europäischen Sozialfonds der
TriCAT entwickelte i:medtasim als Projektpartner des Programms Digitale Medien in der beruflichen Bildung (DIMEBB2) vom Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie dem Europäischen Sozialfonds der
Darstellung des Plenumsraums mit drei Avataren (Dozentin und zwei Schulungsteilnehmer)Quelle: Präsentation zur Studie, Universität Stuttgart, Lehrstuhl Berufspädagogik mit Schwerpunkt Technikdidaktik, Prof. Dr. Bernd Zinn Ergebnisauszug:
Empathische Trainingsbegleiter für den Bewerbungsprozess Vorstellungsgespräche stellen oft eine große Herausforderung dar. Vor allem für jugendliche Bewerber entsteht eine ungewohnte Situation, die vorher nur ungenügend trainiert werden
Professor Dr. Carsten Lecon erhält Best Paper Award Prof. Dr. Carsten Lecon ist auf der International Conference on Computer Science and Education im kanadischen Vancouver
Einfluss von virtuellen Trainingswelten auf den Wissenstransfer und -erwerb am Projekt ViPOL Impact of virtual Training Environments on the Acquisition and Transfer of Knowledge Prof.
TriCAT führt Unternehmen innovativ und visionär in die virtuelle Zukunft – mit XR-/KI-basierten Begegnungs-, Lern- und Kollaborationswelten für Trainings, Events und Zusammenarbeit in 3D.
© 2023 TriCAT GmbH. Alle Rechte vorbehalten.