Onboarding-Angebot von TriCAT
Wenn Sie Ihre künftigen Teilnehmenden in einer frühen Phase „mit an Bord” nehmen möchten, Begeisterung schaffen wollen und vereinzelt ggf. versteckt bestehende Berührungsängste nehmen möchten, bieten wir unser Einführungs-Modul für Teilnehmende an.
In entspannter Atmosphäre treffen sich Ihre künftigen Workshopteilnehmenden mit unseren Trainer:innen in TriCAT spaces® – und lernen ganz nebenbei – sich sicher in der virtuellen Welt zu bewegen und zu agieren. Idealerweise zusammen mit den später Referierenden. Sind die Referierenden dabei, entsteht für sie spontan ein zwangloser Erstkontakt zu den Teilnehmenden. Das Onboarding ist innerhalb eines Online-Termins in TriCAT spaces® in 4 Phasen aufgeteilt.
Für Gäste von TriCAT spaces® Congress bieten wir Ihnen separat im Rahmen des Technik-Checks Onboarding-Optionen durch TriCAT an.
PHASE 1: Ankommen – Navigation – Mein Avatar
Für viele Menschen ist eine Avatar basierte 3D Welt eine neue und unbekannte Erfahrung. Deshalb wird zuerst mit dem Avatar und dessen Steuerung vertraut gemacht. Alle erleben dann gemeinsam soziale Interaktionsmöglichkeiten mit den anderen durch Sprache, Bewegung und Gestiken sowie durch Verbindungsmerkmale zur physischen Welt der Präsenz.
PHASE 2: Räume erleben – Einstellungen – Webcamfeed
In einem kurzen Rundgang durch das Szenario erfahren die Teilnehmenden Räumlichkeit, ihre eigene virtuelle Präsenz sowie die Gegenwart der anderen. Auf freiwilliger Basis kann der persönliche Webcam Feed aktiviert werden. Es werden die individuellen Audio- und Grafikeinstellungen (z.B. Menüskalierung, Stummschaltung) behandelt.
PHASE 3: Interaktive Medien-Boards – Dateien verwalten
Die Teilnehmenden bedienen die Media Walls, Whiteboards sowie die Smartboards und laden Inhalte von Ihren Desktops auf die Media Walls. In einem kleinen Workshopanteil wenden die Trainees ihre erworbenen Kenntnisse live an. Dafür werden sie in Gruppen eingeteilt und in unterschiedliche Räume verteilt.
PHASE 4: Präsentieren – Chat – Editor
Die Gruppen treffen sich nach dem Workshopanteil alle wieder zur Ergebnispräsentation. Es wird der Text- und Voice-Chat erklärt. Die Teilnehmenden erfahren, wie sie mit den Objekten des freigeschalteten Szenen Editors interagieren, wie sie in Audiozonen verhalten, sich setzen, u.v.m.
Kursziel l Zielgruppe
Sicheres Bewegen und Agieren der Personen, die an Ihren späteren Meetings in TriCAT spaces® teilnehmen werden. Die Einführung für Teilnehmende in den beschriebenen 4 Phasen bietet sich als vorbereitende Veranstaltung für Ihre Workshop- und Schulungsvorhaben in TriCAT spaces® bzw. zur Durchführung des Rollouts von TriCAT spaces® in Ihrer Organisation an.
Beschreibung
- Dauer ca. 1,5 Stunden
- Kosten pro Person 90,00 EUR, netto
- Ab 4 Personen
- Staffelpreise auf Anfrage
TriCAT Trainer:innen
Unser Trainer:innen-Team – bestehend aus (Medien-)Informatiker:innen, Content- und Customer Success Spezialist:innen, Psycholog:innen und Didaktiker:innen – freut sich auf Sie!
Format
Online – direkt in der virtuellen 3D-Lern- und Arbeitswelt TriCAT spaces®.