Programmfeatures
Einsatzszenario in Gebäuden sowie Außenbereichen
Avatar-Typen: Rettungsteam (Notarzt, Notfallsanitäter, Rettungssanitäter, Notfallpflege, Aufnahmearzt), Patienten (Erwachsener und Kind)
3D VoIP Sprachkommunikation in Echtzeit integriert
3D Umgebungssound
Einzel- oder Gruppenansprache durch Trainer
Trainer definiert Trainingsszenario
Freie Perspektivenwahl für Trainer
Briefing-Modus zur Einweisung der Trainees (Tutorial)
3D-Replay der gespeicherten Übung mit allen Aktionen und Dialogen (kein Video)
Freie Perspektivenwahl bei Replay
Zeitmarker und Kommentarfunktion
Speichern/Wiederladen Funktion
Komfortable Nutzer- und Session-Verwaltung
Spezielles Trainer-Menü mit Optionen zur Vorbereitung, Durchführung, Auswertung und Nachbesprechung einer Übung
Technik- und Systemvoraussetzungen
Die Hardware-Ausstattung (nicht im Angebot enthalten) besteht für ein Teamtraining mit zwei Auszubildenden aus zwei VR-Brillen (z.B. zwei HTC Vive / Vive Pro VR Systeme) sowie zwei VR- und netzwerkfähige Desktop-PC’s/Laptops (Grafikkarte mindestens NVIDIA GTX 1060), die zur Steuerung der Simulation und zum Verfolgen des Trainings durch die Ausbilder dienen.